Heckzapfwellen – Antrieb über Bordhydraulik

Wir bieten kleine Heckzapfwellen mit 27kW bis hin zu großen Zapfwellen mit bis zu 130kW. Nachdem der Unimog diverse Möglichkeiten bietet, unsere Heckzapfwellen direkt über die Bordhydraulik anzutreiben, nutzen wir dies in verschiedenen Modellen. Die kleinste Heckzapfwelle wird lediglich über den Kreis II der standard Kommunalhydraulik angetrieben. Für die beiden größerne Zapfwellen, HZW 300 und HZW 700, benötigen wir die im Unimog verbaute Power- bzw. Leistungshydraulik. Unsere Heckzapfwellen werden standardmäßig über die hydraulischen Steckanschlüsse gekoppelt, auf Wunsch, schließen wir Ihnen die Zapfwelle auch direkt an. Dass bedeutet, dass Ihnen das lästige koppeln entfällt, da die Zapfwelle, mittels Absperrhahn in Betrieb genommen wird.

Kommunalhydraulik

Heckzapfwelle Typ HZW 170

Technische Daten:
Profilstummel:1 3/8″ Z6
Leistung:bei 1000 U/min.: ca. 27 kW
bei 540 U/min.: ca. 17 kW
Sonderausstattung:
  • Zapfwellen Stummel 1 3/4″ Z6

Leistungshydraulik

Heckzapfwelle Typ HZW 300

Technische Daten:
Profilstummel:1 3/8″ Z6
Leistung:bei 1000 U/min.: ca. 38 kW
bei 540 U/min.: ca. 21 kW

Heckzapfwelle Typ HZW 700

Technische Daten:
Profilstummel:1 3/8″ Z6
Leistung:bei 1000 U/min.: ca. 70 kW
bei 540 U/min.: ca. 37 kW
Sonderausstattung:
  • Zapfwellen Stummel 1 3/4″ Z6
  • Drehzahlanzeige