Asphaltfräse: ASF 500/100 MF
Gerade in frostreichen Wintern, nehmen Aufwölbungen, gefolgt von Frostaufbrüchen und Schlaglöchern, zu. Diese werden nicht nur zu einem Ärgernis, sondern auch zu einem Sicherheitsrisiko. Um sichere Verkehrswege zu garantieren, teure Folgeschäden an der Straße, bis hin zu lokalen Zerstörung der Gesamtkonstruktion zu vermeiden, müssen die Frostschäden beseitigt werden.
Mit der Asphaltfräse Typ: ASF 500/100 MF am Unimog, entwickelten wir, ein Arbeitsgerät, dass eine schnelle Abhilfe im Rahmen einer partiellen Asphaltreparatur schafft.
Unsere Asphaltfräse, Typ: ASF 500/100 MF, fräst mit einer Arbeitsbreite von 500 mm.
Die Frästiefe ist im Bereich von 0 – 100 mm stufenlos einstellbar.
Einsatzmöglichkeiten:
- Partielle Asphaltsanierung
- Präzises Kanten- und Randfräsen:
- von ausgebrochenen Fahrbahnrändern
- vorbereitend zur Straßensanierung
- Abfräsen von Aufwölbungen
Besonderheiten:
- Kein Tieflader für den Transport notwendig
- Präzises Fräsen an schwer zugänglichen Stellen
- In minutenschnelle Einsatzbereit
- Schnelles Umsetzen zwischen den Baustellen
- Arbeiten mit dem Verkehrsfluss
- Lange Standzeiten der Fräsmeisel
- Freie Ladekapazitäten auf der Pritsche
- Die rissige und spröde Umgebung der Schadstelle wird entfernt und fachgerecht verschlossen.
- Geringe Anschaffungskosten
Technische Daten:
Fräsbreite: | 500 mm | |
Frästiefe stufenlos einstellbar: | 0 – 100 mm | |
Querverschub: | ca. 700 mm | |
jeweils 350 mm von der Mitte aus nach links oder rechts | ||
Linienabstand: | ca. 15 mm | |
Fräswalzendurchmesser: | ca. 520 mm | |
Anzahl der Fräsmeißel: | 50 Stück | |
Vorschubgeschwindigkeit: | 120 – 500 m/h |